Karlsruhe: Klimaschutzkampagne
KlimaschutzPraktisch
Sie wollen Ihre persönliche Klimabilanz berechnen? Ihnen fehlt der Überblick, welche Energiesparmaßnahmen gefördert werden? Sie brauchen weiterführende Tipps oder Rat und Tat von Expertenseite? Dann sind Sie hier genau richtig - schauen Sie auf den folgenden Seiten gleich selbst nach.
Meine Klimabilanz
Machen Sie Ihren persönlichen Klimacheck: Wie viel Treibhausgase produzieren Sie mit ihrem Lebensstil? Außerdem erfahren Sie, wie Sie unvermeidbare CO2-Emissionen kompensieren können.
Klimaschutztipps
In unserem täglichen Leben gibt es zahlreiche Möglichkeiten, einen eigenen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Das geht meist ganz einfach und dem eigenen Geldbeutel nützt es auch.
Fördermöglichkeiten
Sie möchten ihr Haus energetisch sanieren, Beratungsangebote oder erneuerbare Energien nutzen? Förderprogramme von Bund, Land und in Karlsruhe unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben.
Beratungsadressen
In Karlsruhe bieten unterschiedliche Anlaufstelle kompetente Beratung und Unterstützung in Energiefragen an - vielfach kostenlos. Wir verraten Ihnen, an wen Sie sich wenden können.
Hintergrundwissen
Wieso, weshalb, warum Klimaschutz? Mit etwas Hintergrundwissen wird schnell klar: Der Weg von der großen Politik zum eigenen Alltagshandeln ist gar nicht so weit.